Meine Lieben, vorgestern Abend bin ich nach langer Zeit endlich wieder einmal nach Hause gekehrt - und welchen schöneren Grund könnte es geben als Weihnachten. Alles ist schön geschmückt und beleuchtet, der Kühlschrank platzt aus allen Nähten und der Plätzchenduft liegt in der Luft. Das einzig anstrengende und nervenaufreibende an Weihnachten ist die Geschenkesuche - es sei denn man produziert die Geschenke einfach selbst. Vor allem meine Großeltern bekommen jedes Jahr Kekse, Fotobücher und Bilderrahmen - und freuen sich jedes Mal wie ein kleines Kind. Denn gerade die Geschenke, in die man viel Zeit stecken musste, sind doch viel wertvoller als online geshoppte oder in 5 Minuten im Laden gekaufte Dinge. Da bei meiner Oma dieses Jahr Diabetes diagnostiziert worden ist, hab ich ihre Lieblingskekse - Elisenlebkuchen - in eine gesunde, zucker- und mehlfreie Variante umgewandelt. So kann auch sie die Weihnachtszeit genießen und beim Kekseessen beherzt zugreifen. Als Zuckerersatz habe ich Erythrit für mich entdeckt - und bin richtig begeistert! Durch den Zuckerersatz Erythrit bekommen die Kekse nicht diesen komischen, künstlichen Geschmack wie durch Stevia und Co, sondern eine angenehme Süße und durch die geriebenen Nüsse und getrockneten Aprikosen werden die Lebkuchen so megasaftig! Erythrit enthält beinahe keine Kalorien und hat nur einen geringen Einfluss auf den Blutzucker- und Insulinspiegel - also perfekt für Diabetiker und jene, die sich Low Carb ernähren wollen. Erythrit schmeckt, riecht und verhält sich wie Zucker, jedoch mit einer 70%igen Süßkraft, dafür kalorienfrei, zahnfreundlich und frei von jeglichen Kohlenhydraten. Eine Seite mit Studien und Infos zu Erythrit verlinke ich euch hier. Zutaten: 200g gemahlene Walnüsse 200g gemahlene Mandeln 200g gemahlene Haselnüsse 6 Eiweiß 2 Eigelb 200g Marzipan (zuckerfrei aus dem Supermarkt oder selbstgemacht) 200g getrocknete Aprikosen 1 Pkg. geriebene Zitronenschale 50 - 60 Oblaten Durchmesser 50 mm 300g Erythrit (in "Kristallzucker"-Form, nicht Puder!) 1 Pkg. Lebkuchengewürz 4 EL Rum Prise Salz geschälte Mandeln oder Walnüsse zum Dekorieren Zubereitung: Eiweiß zuerst mit Salz kurz schaumig aufschlagen, dann den Erythrit-Zucker einrieseln lassen und das Eiweiß steif schlagen. Marzipan mit Rum leicht erwärmen und mit dem Eigelb cremig rühren. Die getrockneten Aprikosen in sehr kleine Würfel schneiden und alle restlichen trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander vermischen. Nun unter die Eigelb-Marzipan-Mischung abwechselnd Teile der trockenen Zutaten und geschlagenem Eiweiß unterheben, und zuletzt die getrockneten Aprikosen untermischen. Mit einem Eisportionierer den Teig auf die Oblaten setzen, mit der geschälten Mandel dekorieren und für 30 Minuten trocknen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und die Lebkuchen für 18-20 Minuten backen. Die fertigen Lebkuchen in Kekssäckchen oder Mason-Jars verpacken und fertig ist euer Geschenk! Ich wünsche euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und genießt die Zeit und das Essen mit euren Liebsten!
Frohe Weihnachten, eure thelischka
3 Kommentare
XeniasLife
12/26/2016 07:01:08 pm
Hab es sofort ausprobiert für Weihnachten und es ist echt super gelungen!! Vielen Dank für dieses Rezept. Weiter so meine Liebe, deine Beiträge sind toll.
Antwort
thelischka
12/27/2016 07:48:10 am
Hallo meine Liebe, vielen Dank für das liebe Kommentar! ? Freut mich sehr ❤️
Antwort
Anna
1/10/2017 02:58:02 pm
Ich liebe deinen Blog und auch dein Instagram 😍 Könntest du vielleicht mal einen Blogpost über München machen, weil du wohnst doch dort oder? Oder über deine Taschen, dein Style ist inspirierend!!
Antwort
Hinterlasse eine Antwort. |
ABOUTthelischka.com is an Austrian Blog by the Medicine student Lisa Maria living in Munich. Thelischka is especially known from Instagram and writes about food, restaurants, travel and lifestyle. My Instagram |