THELISCHKA
  • HOME
  • RECIPES
  • TRAVEL
  • LIFE
  • CONTACT & PR

HEALTHY CHRISTMAS COOKIES PART I - Cinnamon rolls

11/15/2017

0 Kommentare

 
Bild
Meine Lieben, 

wie einige von euch bestimmt schon auf Instagram gesehen haben, hat mich letztes Wochenende die ultimative Backwut erwischt. So kenne ich mich ehrlich gesagt gar nicht, denn wenn es um Weihnachten geht bin ich stets jemand, für den der Advent und die Vorweihnachtszeit strikt erst am 1. Dezember beginnt. Dieses Jahr jedoch bin ich schon sowas von in Weihnachtsstimmung, dass mich Lebkuchen, Spekulatius und Schoko-Weihnachtsmänner Ende Oktober in allen Kaufhäusern eher erfreut als verärgert haben.

​But now back to the topic. Low carb und Weihnachtskekse lässt sich nicht unter einen Hut bekommen? Denkste. An dieser Stelle muss ich LOW carb besonders betonen, weil ich immer wieder feststellen muss, dass viele diese Art der Ernährung einfach missverstehen. Es heißt ja nicht NO carb, sondern LOW carb, was besonders durch Zucker- und Getreideeinsparung erreicht werden kann. Diese Weihnachtskekse sind jetzt auch längst nicht "super low carb", aber sie sind sicherlich lower carb als die klassischen Plätzchen. 
Bild
Die Inspiration zu diesen Keksen bekam ich in dem neuen Café ARKET in der Münchner Weinstraße. Immer der Nase nach und dem Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken folgend bin ich nämlich total zufällig beim Shopping auf dieses Café gestoßen, und war total überrascht über die coole, skandinavisch angehaucht Speisekarte. Deshalb mussten auch in meiner Küche Zimtschnecken her, aber eben in Form von Plätzchen. 
Bild
Und nun geht es an's Eingemachte: 

Zutaten: 
- 250g Dinkelmehl 
- 125g festes Kokosöl
- 50 ml sehr kaltes Wasser 
- 1 Prise Salz 
- 100 g Xucker
- Zimt, Zimt, Zimt 
- Muskat und Kardamom 
- 200 g Softdatteln oder Medjool Datteln 
- Agavendicksaft

Zubereitung: 
Zuerst den "Mürbeteig" zubereiten. Dazu gebt ihr Mehl, Kokosöl, die Prise Salz, etwas Zimt und den Xucker in einen Mixer und mixt solange, bis sich das Mehl etwas mit dem Kokosöl vermischt hat. Daraufhin gebt ihr solange kaltes Wasser hinzu, bis sich der Teig zu einer festen Kugel formen lässt. In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank rasten lassen. 

In der Zwischenzeit könnt ihr die Füllung zubereiten. Dazu mixt ihr die Datteln mit 3 EL Zimt und einem Schuss Wasser zu einer glatten, gut streichfähigen Masse. Anschließend nehmt ihr die Teigkugel aus dem Kühlschrank und legt sie zwischen zwei Blätter Backpapier, sodass beim Ausrollen nichts kleben bleiben kann. Ungefähr 0,5 - 1 cm dick und rechteckig ausrollen und großzügig mit der Dattelcreme bestreichen. Was von der Creme übrig bleibt, passt auch super zu Porridge, Quark oder Pancakes! Nun den Teig der Länge nach aufrollen und die Rolle immer wieder leicht andrücken, sodass sie nicht zu locker gerollt wird. Nochmal für etwa 15 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen. 

Ofen auf 180° vorheizen. Von der Rolle ungefähr 1 cm dicke Scheiben abschneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Ungefähr 12 - 15 Minuten im Ofen backen lassen. Agavendicksaft in eine Tasse geben und einen Pinsel bereitlegen. Die fertigen Cinnamon-Rolls sofort nach dem Herausnehmen mit dem Agavendicksaft bestreichen und auskühlen lassen. 

Viel Spaß beim Nachbacken und lässt mich doch gerne hier oder über Instagram @thelischka wissen, wie euch mein Rezept gefallen hat!

Eure thelischka 
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Bild

    ABOUT

    thelischka.com is an Austrian Blog by the Medicine student Lisa Maria living in Munich. Thelischka is especially known from Instagram and writes about food, restaurants, travel and lifestyle. 

    Bild
    Lifestyle August 30, 2016
    OUR TRIP TO HAMBURG

    My Instagram

Location

Contact me 

    Subscribe Today!

Submit
  • HOME
  • RECIPES
  • TRAVEL
  • LIFE
  • CONTACT & PR