THELISCHKA
  • HOME
  • RECIPES
  • TRAVEL
  • LIFE
  • CONTACT & PR

erdbeerkäsekuchen - vegan 

4/4/2017

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Als Aprilkind liebe ich nichts mehr als den Frühling - wenn die Knospen zu Blüten explodieren, die Landschaft wieder strotzt vor Grün und die ersten frischen Erdbeeren, Rhabarber, Spargel und Co. endlich wieder auf Wochenmärkten zu kaufen sind. Fast genauso sehr wie den Frühling liebe ich Käsekuchen, der aber in Cafés leider immer eine ziemlich hochkalorische Bombe ist. In Cafés, genau. Mit den richtigen Zutaten zuhause zubereitet wird der Käsekuchen auch zur Bombe, aber geschmacklich natürlich - auch wenn viel weniger Fett und Zucker, dafür viel mehr Protein enthalten ist. Diesen Kuchen habe ich schon gefühlte 100 Mal gebacken - und er lässt sich auch super an die verschiedenen Saisonen anpassen - im Sommer mit Mango, im Herbst mit Feigen und im Winter einfach mit zuckerarmer Orangenmarmelade on top. 

Zutaten: 

Für den Boden: 
- 250g Dinkelmehl 
- 100g Margarine 
- 1 TL Backpulver 
- 3 EL Agavendicksaft 
- 1 TL Zimt 
- 2-3 EL kaltes Wasser 

Für die Füllung: 
- 400g Alpro Go On Quarkalternative 
- 400g Seidentofu
- 100g Nussmus (z.B. Cashewmus oder weißes Mandelmus)
- 1 Packung Vanillepuddingpulver (vegan) 
- 1 Biozitrone 
- 6 EL Agavendicksaft oder Süßungsmittel eurer Wahl 

- frische Erdbeeren 
- Kokosflocken oder -chips 

Zubereitung: 

Zuerst wird der Teig für den Boden vorbereitet. Dafür vermengt ihr alle Teigzutaten grob mit einer Gabel in einer Schüssel und knetet mit der Hand weiter, bis eine Teigkugel entsteht. Lässt die Teigkugel im Kühlschrank ruhen, während ihr an der Füllung weiterarbeitet.

Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Biozitrone waschen und die Schale abreiben, den Saft auspressen. Alle restlichen Zutaten für die Füllung mit dem Schneebesen verrühren, auch die Zitronenschale und 2 EL des Zitronensaftes unterrühren. 

Die Teigkugel auf einer mit Dinkelmehl bestäubten Fläche flach und so dünn es geht ausrollen. Eine Springform (Größe eurer Wahl, je nachdem wie hoch ihr euren Käsekuchen haben wollt) mit Kokosöl einfetten, die Teigplatte in die Form legen und anpassen. Nun die "Käse"-Füllung eingießen und für ca. 30 Minuten backen, oder bis die Oberfläche hell- goldbraun ist. 

Nachdem der Käsekuchen vollständig ausgekühlt ist, mit Erdbeerscheiben belegen, Kokosflocken darüber streuen und euren Liebsten servieren.

Viel Spaß beim Ausprobieren und tausend Dank für´s Lesen, 

eure thelischka 


Bild
Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Bild

    ABOUT

    thelischka.com is an Austrian Blog by the Medicine student Lisa Maria living in Munich. Thelischka is especially known from Instagram and writes about food, restaurants, travel and lifestyle. 

    Bild
    Lifestyle August 30, 2016
    OUR TRIP TO HAMBURG

    My Instagram

Location

Contact me 

    Subscribe Today!

Submit
  • HOME
  • RECIPES
  • TRAVEL
  • LIFE
  • CONTACT & PR